Limeco informiert Wirtschaft über Energiezentrum

17. Januar 2023 13:20

Dietikon ZH - Die Versorgerin Limeco lädt Wirtschaft und Gewerbe am 26. Januar zu einem Informationsanlass über die Testplanung für das neue Energiezentrum ein. Die Testplanung wurde 2022 durchgeführt. Fürs Publikum gibt es eine Ausstellung darüber.

Das Limmattaler Regiowerk Limeco hat 2022 eine Testplanung für das neue Energiezentrum durchgeführt. Die entstandenen Ideen und Lösungsansätze werden der Öffentlichkeit bis zum 24. Januar in einer Ausstellung in Dietikon präsentiert. Für Wirtschaft und Gewerbe gibt es einen speziellen Informationsanlass. Dazu lädt Limeco laut einer Medienmitteilung am Donnerstag, 26. Januar, von 8 bis 10 Uhr in die Heimstrasse 46 in Dietikon ein. Dazu kann man sich bis 20. Januar bei Limeco anmelden. Die Ergebnisse der Testplanung dienen als Basis für den Dialog von Limeco mit ihren Trägergemeinden, der Baudirektion des Kantons Zürich, den Naturschutzverbänden, der IG Silbern und den eigenen Mitarbeitenden

Limeco muss in den nächsten zehn bis 30 Jahren ihre Kehrichtverwertungsanlage und ihre Abwasserreinigungsanlage komplett erneuern. Dabei soll das Limmattaler Energiezentrum entstehen. Das Projekt soll nach Angaben von Limeco in Etappen umgesetzt werden und einen möglichst grossen Beitrag zur Energie- und Klimawende im Limmattal leisten.

Bei der Testplanung 2022 haben drei Teams Lösungsansätze für die räumliche, bauliche und logistische Realisierung der Gesamterneuerung erarbeitet. Neben den Bau- und Planungsfachleuten waren Vertreter von Limeco, der Standortgemeinde Dietikon und den acht Trägergemeinden von Limeco dabei.

Zu den Erkenntnissen aus der Testplanung gehört, dass sich die zukünftigen Anlagen bestmöglich in die Umgebung einbetten. Vor der neuen Anlage soll ein neuer Platz entstehen. Nutzungen wie Recyclinghof, Verwaltung und Besucherzentrum sollen dort platziert werden. Der Betriebsverkehr wird getrennt vom öffentlichen Verkehr. gba 

Mehr zu Limeco

Aktuelles im Firmenwiki