LIEmobil stellt auf elektrische Busse um

16. Dezember 2022 11:51

Schaan - LIEmobil setzt einen ersten Elektrobus auf der Linie 12 ein. Bis 2023 sollen drei weitere Elektrobusse des spanischen Herstellers Irizar eingeflottet werden. In zehn Jahren will LIEmobil vollständig auf Elektrobusse umgestiegen sein.

Der erste Elektrobus im Netz von LIEmobil hat seine Jungfernfahrt am Sonntag, den 11. Dezember, absolviert. Per 18. Dezember setzt der für den öffentlichen Personalverkehr in Liechtenstein zuständige Verkehrsbetrieb den E-Bus der zweiten Generation von Irizar e-mobility regulär auf der Linie 12 zwischen Buchs und Schaan ein, informiert LIEmobil in einer Mitteilung. Bis Januar 2023 sollen drei weitere Elektrobusse von Irizar eingeflottet werden. 

Mit den vier Bussen kann LIEmobil etwa 10 Prozent der Fahrleistungen elektrisch erbringen und somit jährlich rund 250 Tonnen CO2-Emissionen vermeiden, erläutert das Unternehmen. Die Elektrobusse sollen mit Strom aus regenerierbaren Quellen betrieben werden, auch die Bremsenergie wird zum Aufladen der Batterien mit einer Gesamtkapazität von 343 Kilowattstunden genutzt. Bei einem Wirkungsgrad des elektrischen Antriebs von rund 90 Prozent verfügt jeder Bus somit über eine Reichweite von etwa 250 Kilometern. 

In den kommenden Jahren will LIEmobil den Busbetrieb schrittweise weiter elektrifizieren. Im Jahr 2026 soll ein Drittel, zwei Jahre später die Hälfte der Verkehrsdienstleistungen elektrisch erbracht werden. Bis 2032 soll die komplette Busflotte von LIEmobil auf Elektrobusse umgerüstet werden „Mit der kontinuierlichen und konsequenten Elektrifizierung der Bus-Flotte leistet LIEmobil somit einen massgeblichen Beitrag für einen noch nachhaltigeren öffentlichen Verkehr und zur Erreichung von Liechtensteins Klimazielen“, heisst es in der Mitteilung. hs
 

Mehr zu Mobilität

Aktuelles im Firmenwiki