Landis+Gyr verkauft in den USA 46'000 Stromzähler

20. Januar 2022 10:05

Cham ZG/Longmont - Die Stadt Longmont im US-Bundesstaat Colorado installiert die Internet-der-Dinge-Plattform für Energieversorger von Landis+Gyr. Bis 2023 sollen insgesamt 46'000 intelligente Stromzähler des Anbieters integrierter Lösungen für das Energiemanagement hinzukommen.

Der Energieversorger der Stadt Longmont im US-Bundesstaat Colorado, Longmont Power and Communications, wird die auf dem Internet der Dinge basierende Gridstream-Plattform von Landis+Gyr mit 46'000 intelligenten Stromzählern installieren. Darüber informiert der Zuger Anbieter integrierter Energiemanagementlösungen jetzt in einer Medienmitteilung.

Longmont Power and Communications wird das Projekt in diesem Frühjahr mit den ersten 500 Zählern beginnen. Bis Ende 2023 sollen die Installationen abgeschlossen sein.

Laut Landis+Gyr handelt es sich bei seinem unter dem Namen Revelo angebotenen Stromzähler um den branchenweit ersten intelligenten Zähler, der Streaming-Wellenformdaten abtasten kann. Damit erkenne er Anomalien und Energiedaten sowohl auf der Leitungs- als auch auf der Versorgungsseite. Seine fortschrittlichen Rechenfunktionen sollen Maschinelles Lernen ermöglichen und das Management dezentraler Energiequellen verbessern.

„Das Hinzufügen von Intelligenz und Kommunikationsfähigkeiten zum Stromnetz ist ein entscheidender erster Schritt, um den Übergang zu sauberen Energieressourcen zu schaffen und gleichzeitig eine erschwingliche und zuverlässige Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen sicherzustellen“, wird Jay Lasseter, Vice President of Industry and Growth bei Landis+Gyr, zitiert. Zusätzlich förderten sie die Entwicklung neuer Dienstleistungen für die Kundschaft. mm

Mehr zu Landis+Gyr

Aktuelles im Firmenwiki