Landis+Gyr baut Dienstleistungsbereich aus

17. Januar 2019 12:00

Zug - Landis+Gyr übernimmt die Auslesung von 750.000 Messpunkten für intelligente Stromzähler in Finnland. Damit stärkt der Anbieter von Energiemanagementlösungen seinen Dienstleistungsbereich.

Landis+Gyr hatte die Auslesedienste 2014 an Ericsson ausgelagert und integriert diese Dienstleistung nun zum 1. April wieder in sein eigenes Angebot. Damit werde die strategische Fokussierung auf den Servicemarkt und das Geschäftsfeld Managed Service in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) unterstrichen, heisst es dazu in einer Medienmitteilung.

Landis+Gyr wird somit Verbrauchs- und Qualitätsdaten von mehr als 750.000 Haushalts- und Industriezählern stündlich auslesen. Die validierten Stundenwerte werden den Kunden in deren Systemen zur Verfügung gestellt. Zudem übernimmt Landis+Gyr das Management der Geräteinfrastruktur und der Datenübertragung. Die Tätigkeiten werden bei dem Unternehmen aus Zug von Experten aus dem Bereich intelligenter Stromzähler (Advanced Metering Infrastructure/AMI) übernommen.

„Mit der kontinuierlichen Stärkung unseres Servicegeschäfts reagieren wir auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Managed Services im AMI-Segment. Die Reintegration der Auslesedienste von Ericsson war daher ein logischer Schritt, um unsere Position in diesem Markt zu stärken“, wird Ralph Griewing, Head of Energy Solutions, Landis+Gyr EMEA, in der Mitteilung zitiert. „Wir heissen die Spezialisten, die wir in diesem Zuge mit übernehmen konnten, herzlich willkommen. Sie werden unser einzigartiges Know-how im AMI-Betrieb nochmals steigern.“ jh

Mehr zu Landis+Gyr

Aktuelles im Firmenwiki