Kybun und Joya fusionieren zur Kybun-Joya-Gruppe
Die beiden Hersteller von Gesundheitsschuhen, Kybun und Joya, vereinen ihre Unternehmen unter einem Dach. Sie gehören beide der Unternehmerfamilie Müller. Karl Müller senior zieht sich ein halbes Jahr vor seinem 70. Geburtstag zurück und übergibt die Geschäfte und die Gesamtverantwortung seinem Sohn Karl Müller, heisst es in einer Medienmitteilung.
Müller senior war zuletzt als Verwaltungsratspräsident der Kybun AG tätig. Kybun mit Hauptsitz in Roggwil produziert Luftkissenschuhe. Die Manufaktur der Schuhe unter der neuen Dachmarke Kybun-Joya soll vor allem in Sennwald, dem Standort von Joya, stattfinden. Weitere Produktionsstandorte sind Medienberichten zufolge Italien und Südkorea, der zweiten Heimat von Karl Müller. Die Gruppe will, wie gehabt, elastisch-federnde Gesundheitsschuhe und andere Gesundheitslösungen wie Laufbänder und Matten entwickeln, herstellen und vertreiben.
Die Firmenzusammenlegung soll laut der Mitteilung neue Synergien und dadurch eine stärkere Marktposition und höhere Absätze für Kybun und Joya schaffen. „Mit der Fusion ist der Grundstein für ein neues Schuhzeitalter sowie eine Stärkung als weltweiter Marktführer in puncto Gesundheitsschuhe gelegt.“ Das neue Führungsteam der Gruppe besteht aus Urs Koller, CEO der Kybun AG, Markus Bartholet, Produktionsleiter, Karl Müller, neuer Verwaltungsratspräsident, und Claudio Minder, CEO Joya. ko