Kühne+Nagel übernimmt Logistik für deutsches Olympia-Team
Kühne+Nagel übernimmt die Logistik für das Olympia-Team Deutschland und das Team Deutschland Paralympics bei den Olympischen Spielen in Peking, informiert der weltweit aktive Schwyzer Logistikkonzern in einer Mitteilung. Über Kühne+Nagel Deutschland mit 130 Standorten und Hauptsitz in Bremen wurden sämtliche Sportgeräte und die komplette Ausrüstung der 400 Personen zählenden deutschen Delegation nach China transportiert. Insgesamt hat Kühne+Nagel dabei 100 Tonnen Fracht abgewickelt.
Da die Sportgeräte noch bis kurz vor Beginn der Spiele von den deutschen Athletinnen und Athleten benutzt werden mussten, seien sie erst kurz vor Beginn der Spiele per Luftfracht nach Peking gebracht worden, wird in der Mitteilung weiter erläutert. Bei den von Lufthansa Cargo durchgeführten Flügen habe Kühne+Nagel nachhaltigen Treibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) einsetzten lassen und somit die CO2-Emissionen minimiert.
Während der Olympischen und der anschliessenden Paralympischen Spiele ist Kühne+Nagel dafür zuständig, dass die jeweils gebrauchte Ausrüstung pünktlich am richtigen Ort zur Verfügung steht. Aufgrund der Pandemie habe die Planung nur sehr kurzfristig erfolgen können, heisst es in der Mitteilung. Zudem sei das Unternehmen vor Ort „mit einem deutlich reduzierten Team“ im Einsatz. hs