Kühne+Nagel stärkt Position in China
Kühne+Nagel hat laut einer Medienmitteilung eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Vertriebsunternehmen Jointown geschlossen. Sie ebnet Kühne+Nagel den Weg in den stark regulierten Pharma- und Healthcare-Sektor des Landes. Im Gegenzug kann Jointown das weltweite Logistiknetzwerk von Kühne+Nagel nutzen, um sein Überseegeschäft auszubauen. Diese Partnerschaft folgt kurz auf die angekündigte Übernahme eines der führenden Speditionsunternehmen Chinas, der Apex International Corporation, durch Kühne+Nagel.
Kühne+Nagel und Jointown werden gemeinsam insbesondere bei der weltweiten Verteilung der COVID-19-Impfstoffe zusammenarbeiten, heisst es weiter in der Mitteilung. Dabei wollen sie ihre jeweiligen Stärken bei Lagerung und Vertrieb in China und in anderen Teilen der Welt nutzen.
„Unsere Kooperation erfüllt perfekt die Anforderungen unserer globalen Kundschaft, indem sie eine nahtlose Lieferkettenabdeckung mit Anschluss an China ermöglicht“, wird Siewloong Wong, Präsident von Kühne+Nagel Asia Pacific, in der Mitteilung zitiert. „Dies ermöglicht uns, unser Wachstum im Pharma- und Gesundheitssektor in China zu beschleunigen.“
„Die Partnerschaft mit Kühne+Nagel ermöglicht den Kunden von Jointown den Zugang zum internationalen Markt durch seine globale GxP-zertifizierte Luft-, See- und Übersee-Kontraktlogistik“, so Zhang Qingsong, Logistik-Chef der Jointown Pharmaceutical Group. „Wir werden nun in der Lage sein, unser Geschäft in Überseemärkten viel schneller auszubauen und nachhaltig von dieser Partnerschaft profitieren.“ mm