Kühne + Nagel setzt auf Blockchain
Kühne + Nagel verbindet sein Portal für das verifizierte Bruttogewicht mit der Blockchain-Technologie. Die rund 800.000 Transaktionen im Monat, die über das Verified Gross Mass-Portal ausgeführt werden, laufen neu über die Blockchain, wie es in einer Mitteilung heisst. Dies werde den Angaben zufolge die Rückverfolgbarkeit beim Austausch der verschiedenen Gewichtsdaten erleichtern. Insgesamt biete die Lösung Kunden neue Möglichkeiten und vereinfache die Zusammenarbeit.
Die Liste der möglichen Anwendungsbereiche für Blockchain in der Logistik sei lang, sagt Martin Kolbe, Chief Information Officer bei Kühne + Nagel. Laut Kolbe werden aber wenige dieser möglichen Anwendungen tatsächlich umgesetzt. Kühne + Nagel wolle dies nun ändern.
Kühne + Nagel hat seinen Hauptsitz in Schindellegi. Das Unternehmen beschäftigt rund 70.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Nach eigenen Angaben gilt es als einer der führenden Logistikkonzerne weltweit. ssp