Kühne+Nagel legt starken Jahresstart vor
Einer Mitteilung der Kühne+Nagel-Gruppe zufolge hat das Schwyzer Logistikunternehmen im ersten Quartal 2021 Nettoumsätze in Gesamthöhe von 6,03 Milliarden Franken erwirtschaftet. Gegenüber Vorjahr entspricht dies einem Wachstum um 22,8 Prozent. Das Betriebsergebnis (EBIT) legte im selben Zeitraum um 134,2 Prozent auf 431 Millionen Franken zu. Als Reingewinn wurden 318 Millionen Franken ausgewiesen, das sind 128,8 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
„Genau vor einem Jahr, als wir noch am Anfang der Pandemie standen, haben wir uns dafür entschieden, unsere bewährte Strategie fortzuführen“, wird Detlef Trefzger in der Mitteilung zitiert. Das Quartalsergebnis zeige, „dass diese Entscheidung absolut richtig war“, meint der CEO der Kühne + Nagel International AG. „Im ersten Quartal 2021 waren wir vorbereitet, die hohe Nachfrage unserer Kunden nach hochqualitativen Logistikdienstleistungen trotz des angespannten Marktumfelds bestmöglich zu bedienen.“
Zum starken Jahresauftakt hatte insbesondere die hohe Nachfrage bei der See- und Luftfracht beigetragen. Im Bereich Seefracht stiegen die Nettoumsätze im Jahresvergleich um 38,8 Prozent auf 2,39 Milliarden Franken an. In der Luftfracht wurde ein Wachstum um 51,2 Prozent auf 1,65 Milliarden Franken verbucht. Die Umsätze im Geschäftsbereich Landverkehre lagen mit 870 Millionen Franken auf Vorjahresniveau. In allen drei Geschäftsbereichen wurde gleichzeitig ein weit über dem Vorjahreswert liegender Beitrag zum Geschäftsergebnis (EBIT) realisiert. Der grösste Zuwachs konnte dabei in der Seefracht mit einer Steigerung um 160,8 Prozent auf 206 Millionen Franken verbucht werden.
Der Bereich Kontraktlogistik sei nach der Restrukturierung mit einem organischen Wachstum von 4 Prozent auf Marktniveau zurückgekehrt, schreibt das Unternehmen in der Mitteilung weiter. Sein Anteil zum Betriebsergebnis konnte im Jahresvergleich um 123,5 Prozent auf 38 Millionen Franken gesteigert werden. hs