Kühne+Nagel baut mit Shell Anlage für Biokraftstoff
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel mit Sitz in Schindellegi unterstützt mit seiner Lösung Renewable Energy Logistics das Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen Shell plc in den Niederlanden beim Bau einer der grössten Biokraftstoffanlagen Europas. Das Projekt Hydroprocessed Esters and Fatty Acids (HEFA) soll im Jahr 2024 seinen Betrieb aufnehmen, heisst es in einer Medienmitteilung.
Demnach will Shell in der Produktionsanlage in Rotterdam nachhaltigen Kraftstoff für Flugzeuge (SAF) und erneuerbaren Diesel aus Abfällen wie Altspeiseöl, tierischem Abfallfett und anderen industriellen und landwirtschaftlichen Restprodukten herstellen. Kühne+Nagel organisiert für HEFA die Schwergutlogistik und den Modultransport.
Renewable Energy Logistics von Kühne+Nagel Project Logistics ist auf die logistischen Bedürfnisse der weltweiten Branche für erneuerbare Energien spezialisiert. Sie soll den sicheren und ordnungsgemässen Transport aller Komponenten und Maschinen gewährleisten, die für die Errichtung und den Betrieb von Projekten im Bereich der alternativen Energien erforderlich sind. ko