Kloster Fahr präsentiert sein neues Programm

17. Januar 2023 11:39

Kloster Fahr - Die Fahr Erlebnis AG hat ihr Programm im Kloster Fahr für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Es sieht insgesamt 18 Anlässe vor und beginnt am 28. Januar mit einem Kurs über Heilpflanzen bei Kinderkrankheiten.

Die Fahr Erlebnis AG hat ihr Halbjahresprogramm für Anlässe im Kloster Fahr und in seiner Umgebung veröffentlicht. Laut einer Medienmitteilung lädt sie bis Ende Juni zu 18 verschiedenen Anlässen ein. Anmeldungen für die ersten Veranstaltungen zwischen Ende Januar und März sind online bereits möglich. Am Samstag, den 28. Januar, leitet die Phyto- und Bachblütentherapeutin Daniela Aysen-Buntschu von 13 bis 16 Uhr einen Kurs über Heilpflanzen bei Kinderkrankheiten. Das Wissen über die Heilkraft der Pflanzen wurde auch an der Bäuerinnenschule im Kloster Fahr weitergegeben, heisst es in der Einladung.

Daniela Aysen-Buntschu gibt am Samstag, den 4. März, einen Kurs über wohltuende Wickel. Dabei wird gezeigt, wie einfache Wickel bei einer Erkältung, Bauchschmerzen oder ähnlichen Beschwerden helfen können.

Am selben Tag steht auch ein Angebot zum Degustieren von hofeigenem Fleisch auf dem Programm. Der Grillmeister wird dann die besten Stücke vom Rind, Schaf und Schwein auf die Glut legen. Gleichzeitig ist dieser Anlass Abholtermin für alle vorbestellten Frischfleisch-Mischpakete.

Am 11. März wird eine Biberexkursion mit Wanderung zur Werdinsel durchgeführt. Im Hauserkanal hat eine Biberfamilie ein Revier gegründet und gestaltet seither dort ihren Lebensraum. Teilnehmen können auch Kinder ab zehn Jahren mit Begleitperson.

Am 17. März wird unter Leitung von Daniela Aysen-Buntschu zum Kräuterspaziergang auf dem Klosterareal eingeladen. Anschliessend gibt es einen Kräuter Apéro. Ab April öffnet dann im Fährigarten die Sommerbeiz. gba 

Mehr zu Kultur

Aktuelles im Firmenwiki