Klingelnberg präsentiert Innovationen in Peking
Die China International Machine Tool Show (CIMT) gilt als eine der vier grössten internationalen Werkzeugmaschinen-Fachmessen der Welt, informiert Klingelnberg in einer Mitteilung. Auf der diesjährigen CIMT vom 15. bis 20. April in Peking wird der Zürcher Maschinenbauer mit einem Stand in der Halle W1 vertreten sein. Dort wird Klingelnberg „sein innovatives Closed Loop-Konzept für Stirnräder und damit eine zukunftsweisende Industrie-4.0-Lösung“ präsentieren, schreibt das Unternehmen in der Mitteilung.
Konkret stellt Klingelnberg seine Stirnrad-Wälzschleifmaschinen vom Typ Speed Viper vor. Sie können je nach Anforderungen in unterschiedlichen Maschinentypen sowohl als Einspindler als auch als Doppelspindler geliefert werden. Die Speed Viper Plattform ist dabei laut Mitteilung „optimal auf das Produktionsumfeld von Industrie 4.0 ausgelegt“. So ermöglicht eine Reihe von Applikationen eine zentrale Produktionssteuerung, mit der die Produktion auf unterschiedlichen Maschinen auch über verschiedene Produktionsstätten hinweg vereinheitlicht werden kann.
Neben der Speed Viper wird Klingelnberg in Peking auch sein Präzisionsmesszentrum P 26 vorstellen. Es dient der Messung von komplexen Antriebskomponenten, wobei das Kompaktgerät bis zu sechs konventionelle Messgeräte ersetzen kann. Zudem stellen die Geräte von Klingelnberg die Zusatzoption Zykloidenmessung zur Verfügung. Eine hohe Untersetzung ermöglichende Zykloiden-Getriebe werden insbesondere zur Kraftübertragung in Roboterarmen eingesetzt. hs