Klimafonds hilft bei Vermeidung von 50‘000 Tonnen CO2
Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt lokale und regionale Projekte zur Verringerung des CO2-Ausstosses, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung erneuerbarer Energien. Seit 2007 hat er laut einer Mitteilung der Stadt 52 Projekte mit 2,9 Millionen Franken unterstützt. Diese hätten direkt 50‘000 Tonnen CO2 vermieden. Das entspricht dem CO2-Ausstoss von 15‘900 Tonnen Heizöl. Da die unterstützten Projekte auch andere Projekte ausgelöst haben, hätten sie indirekt 230‘000 Tonnen CO2 vermeiden helfen. Zudem wurden 10,5 Millionen Kilowattstunden Strom gespart.
Zu den unterstützten Projekten gehört ein Schnellladegerät für das strombetriebene Kehrichtsammelfahrzeug der Winterthurer Designwerk Products AG und ein Feldtest der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften für den Solarzaun der Winterthurer New Energy Scout GmbH. Der Klimafonds wird aus einem freiwilligen Beitrag der Kunden des Stadtwerks in Höhe von 2 Rappen pro Kilowattstunde Strom gespiesen. stk