Kinarus erhält zinsloses Darlehen aus China
Die Kinarus Therapeutics Holding AG hat mit der Investmentgesellschaft ChaoDian Investment Management aus Hangzhou einen strategischen Wandelanleihevertrag geschlossen. Laut einer Mitteilung von Kinarus sieht er eine Investition in Höhe von 1,5 Millionen Franken in das Basler Biotech-Unternehmen vor.
Diese Vereinbarung bilde die Grundlage für Gespräche über die Einführung, Entwicklung und Kommerzialisierung des klinischen Wirkstoffkandidaten KIN001 von Kinarus zur Behandlung der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) in China. Dabei handelt es sich um eine schwere Krankheit mit hohem Sterberisiko. Derzeit zugelassene Medikamente seien nur begrenzt wirksam und hätten häufig erhebliche Nebenwirkungen. KIN001 ziele auf mehrere Mechanismen ab, die dem Fortschreiten der Krankheit zugrundeliegen und habe das Potenzial, die Fibrose und den Verlust der Atemfähigkeit umzukehren.
Im Detail sieht der Vertrag zwischen den beiden Partnern vor, dass die chinesische Firma das Darlehen für eine feste Laufzeit von drei Jahren zinslos gewährt. Während dieser Zeitspanne kann der ausstehende Darlehensbetrag den Angaben zufolge jederzeit in Kinarus-Aktien zu einem festen Preis von 0,01 Franken pro Aktie gewandelt werden.
„Diese Partnerschaft ist ein weiterer Beweis für den hohen potenziellen Wert von KIN001 bei IPF und anderen Indikationen“, wird Dr. Hari Kumar, Präsident des Kinarus-Verwaltungsrats, zitiert. „Dieses Wandeldarlehen wird unsere finanzielle Position stärken.“ ce/mm