Kanton informiert über OASE
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau arbeitet am regionalen Gesamtverkehrskonzept Ostaargau (OASE). Erstmals hat es dabei in einer ersten Stufe die drei betroffenen regionalen Planungsverbände Brugg Regio, Baden Regio und ZurzibietRegio sowie in den Vertiefungsstudien die zwölf Gemeinden um Baden-Wettingen und Brugg-Windisch einbezogen.
Seit dem 18. Oktober läuft die öffentliche Anhörung auf der Ebene der Festsetzung der Richtplananpassung. Der Kanton führt in diesem Rahmen am Donnerstag, dem 28. November, eine öffentliche Informationsveranstaltung über den Einfluss von OASE auf die Verkehrsplanung des Unteren Aaretals durch. Sie findet im AWZ Arbeits- und Wohnzentrum in Kleindöttingen statt und beginnt um 19 Uhr.
Zu den Hauptzielen von OASE gehört die bessere Anbindung des Unteren Aaretals an das Nationalstrassennetz. Das soll vor allem mit Massnahmen im Raum Brugg-Windisch und im Raum Baden-Wettingen erreicht werden. Investitionen in die Strasseninfrastruktur sind im Unteren Aaretal nicht vorgesehen. Stattdessen soll dort das Bahnangebot bis 2040 auf einen 15-Minutentakt ausgebaut werden. Das kantonale Verkehrsmodell rechnet bis 2040 mit einer Verdreifachung der Personenfahrten auf der Schiene in der Region.
Die öffentliche Anhörung läuft bis zum 17. Januar 2020. stk