
ISA Sallmann nimmt Thurgauer Apfel entgegen
ISA Sallmann nimmt den Thurgauer Apfel am 12. Mai entgegen. Die feierliche Preisverleihung findet am Hauptsitz des Unternehmens in Amriswil statt. Der Motivationspreis der Thurgauer Wirtschaft wird jährlich vom Thurgauer Gewerbeverband, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Thurgau und der Thurgauer Kantonalbank in Kooperation mit der Thurgauer Regierung verliehen. Er geht an Unternehmen mit Bekenntnis zum Standort Thurgau, hoher Innovationskraft sowie Fokus auf Nachhaltigkeit.
ISA Sallmann ist ein Familienunternehmen, das in siebter Generation geführt wird. Es entwickelt und produziert Wäsche für Herren, Damen und Kinder. Einen grossen Teil der Stoffe produziert es am Hauptsitz in Amriswil. Laut einer Mitteilung der IHK Thurgau ist ISA Sallmann der letzte Schweizer Wäschehersteller mit eigener Strickerei in der Schweiz.
Auch die Entwicklung, das Design und die Distribution fänden in der Schweiz statt: „Die ISA Sallmann AG widersetzt sich dem Trend, Kleider von in Niedriglohnländern produzierenden Grossunternehmen zu kaufen und investiert stattdessen erfolgreich in den lokalen Standort und europäische Lieferketten“, heisst es.
Positiv bewertet die Jury zudem, dass ISA Sallmann nachhaltige Materialien einsetzt. Deren Veredelung erfolge unter Einhaltung strengster gesetzlicher Vorschriften bei einem Schweizer Partner. ce/ssp