Invasight und Eurofins Discovery kooperieren
Invasight und Eurofins Discovery haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Dafür wollen beide Unternehmen ihre jeweiligen spezifischen Qualitäten in der Arzneimittelforschung kombinieren und einen präklinischen Kandidaten gegen ein Protein entwickeln, das die Invasion von Krebszellen verursacht.
Die Ausgründung aus der Universität Zürich, die auf dem Zürcher Balgrist Campus und auf dem BaseLink Main Campus in Allschwil BL ansässig ist, hat die ACINDA (Anti-cancer Cell Invasion Drug Discovery Accelerator)-Plattform entwickelt. In einer Medienmitteilung wird sie von Eurofins Discovery als „bahnbrechend“ bezeichnet. Die kalifornische Firma ist ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Entwicklung von Medikamenten. Sie versteht sich als Outsourcing-Partner für alle Arzneimittelforschungsprogramme.
Wie es in der Mitteilung heisst, werde die Erfolgsbilanz und Erfahrung des DiscoveryOne-Teams von Eurofins Discovery bei der Entwicklung von Arzneimittelkandidaten in Verbindung mit Invasights Modellen zur Krebszelleninvasion „voraussichtlich dazu führen, dass qualitativ hochwertige Moleküle rasch in präklinische Studien überführt werden, um die Entwicklung von Therapeutika im Kampf gegen Krebs zu beschleunigen“. mm