Interroll verbucht Rekordwachstum
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat die Interroll Holding AG ein Rekordwachstum bei Auftragseingang, EBIT und Gewinn erzielt. Der weltweit aktive Anbieter von Materialflusslösungen erhielt mit 421,6 Millionen Franken ein Auftragsplus von 60,2 Prozent, heisst es in einer Medienmitteilung. Damit habe sich der positive Trend aus dem zweiten Halbjahr 2020 fortgesetzt.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 um 16,7 Prozent auf 272 Millionen Franken. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte Interroll um 39,5 Prozent auf 45 Millionen Franken zu. Mit 56,3 Millionen Franken konnte Interroll das Vorjahresniveau beim Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) in der ersten Jahreshälfte ebenfalls mit 29,3 Prozent deutlich übertreffen.
Aufgrund von Investitionen über 32 Millionen Franken sank der freie Cashflow auf -5 Millionen Franken. Im süddeutschen Mosbach stellte das Unternehmen ein neues Werk fertig. Ein weiteres im chinesischen Suzhou befinde sich aktuell im Bau. Die Eigenkapitalquote sank von 66,5 Prozent Ende 2020 auf nun 57,8 Prozent beziehungsweise 312,6 Millionen Franken.
Trotz der guten Auftragslage blickt Interroll „vorsichtig optimistisch“ auf die kommenden Monate. Grund sei die angespannte Situation auf den Rohstoffmärkten und bei Vorprodukten wie Halbleitern. Ein langfristiges Wachstumspotenzial sieht das Tessiner Unternehmen in den dynamisch wachsenden Endmärkten wie E-Commerce, Kurier- und Paketdienste, Lebensmittel und Getränke sowie Lagerhaltung und Distribution. ko