Die indische Trident Group nutzt die neue Textiltechnologie HeiQ Allergen Tech aus Schlieren. Bild: Heiq

Indische Trident Gruppe lanciert Bettwäsche mit HeiQ-Technologie

20. Dezember 2022 12:30

Schlieren ZH/Sanghera - Die indische Trident Group stellt in Zusammenarbeit mit HeiQ auf der Heimtextil 2023 im Januar eine neue Bettwäschelinie mit Schutz vor Allergenen vor. Sie nutzt die neue Textiltechnologie HeiQ Allergen Tech aus Schlieren.

Die Trident Group wird auf der Messe Heimtextil in Frankfurt vom 10. bis 13. Januar mit dem von HeiQ entwickelten Allergenschutz hergestellte Bettwäsche präsentieren. Laut einer Medienmitteilung von HeiQ in Schlieren setzt die Gruppe mit Sitz in Sanghera im nordwestindischen Bundesstaat Punjab bei der Produktion von „Jiva Hypoallergenic“ die Textiltechnologie HeiQ Allergen Tech ein.

HeiQ Allergen Tech ist nach Angaben des Unternehmens zu 100 Prozent biobasiert, wird in der Endphase der Textilherstellung hinzugefügt und reduziert unbelebte Allergene wie Hausstaubmilben und Haustierallergene. Tests haben die hohe Wirksamkeit bei der Reduzierung von Hausstaubmilben (um 96,6 Prozent), Allergenen aus Hundehaaren (76,5 Prozent) und Katzenhaaren (83,6 Prozent) bewiesen. Die Technologie wurde vom BMA Labor im deutschen Bochum getestet und zertifiziert und erhielt von der British Allergy Foundation das Allergy UK Seal of Approval. 

„Wir sind stolz darauf, mit dem ersten indischen Partner zusammenzuarbeiten, der HeiQ Allergen Tech für Bettwäsche anbietet und damit einen wichtigen Bedarf an der Reduzierung von Allergenen in Heimtextilien deckt“, wird Mike Mordente zitiert, Leiter des Geschäftsbereichs Textilien bei HeiQ.

Die Trident Group, die ihre Produkte in 150 Länder exportiert, sei  immer bestrebt, die besten Produkte mit fortschrittlichen Technologien zu entwickeln, wird Kamal Gaba zitiert, Managing Director Bettwäsche bei der Trident Group. Die Zusammenarbeit mit HeiQ „markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein“ auf diesem Weg.  

HeiQ, eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), hat seinen Sitz im IJZ Innovations- und Jungunternehmerzentrum und ist Mitglied von Start Smart Schlieren. gba 

Mehr zu Textilindustrie

Aktuelles im Firmenwiki