Hilcona transportiert nachhaltig auf der Schiene
Die Hilcona AG hat laut einer Medienmitteilung im Jahr 2022 etwa 3000 Tonnen an Lebensmitteln auf der Schiene transportiert. Dies entspricht laut Unternehmensangaben 223 Lastwagenfahrten. Ausserdem sei mit der Verlagerung der Transporte auf die Bahn ein Viertel des Energieverbrauchs eingespart worden. Der Feinstaubausstoss soll gegenüber den Lastwagentransporten um 79 Prozent gesenkt worden sein. Für die Berechnungen wurden den Angaben zufolge sämtliche SBB-Cargo-Transporte berücksichtigt, bei denen Hilcona Absender, Empfänger oder Zahler der Fracht war.
„Die Kombination der beiden Verkehrsträger Strasse und Schiene hat bei der Hilcona AG eine lange Tradition", wird Patrick Geiger, Mitgestalter der Hilcona Nachhaltigkeit und des Qualitätsmanagements, in der Mitteilung zitiert. „Schon früh erkannten wir, dass es sowohl ökologisch als ökonomisch sinnvoll ist, lange Strecken per Bahn und die Auslieferung zum Kunden per LKW auszuführen. Auf diese Weise können wir die Vorteile beider Systeme nutzen und schaffen so wertvolle Synergien für unsere Kunden. Wo immer es sich anbietet, werden wir in Zukunft für unsere Transporte vermehrt die Bahn verwenden." ww