Hightech Zentrum Aargau informiert über 3D-Druck

01. Februar 2023 09:38

Spreitenbach/Brugg AG - Beim 6. Praxiszirkel Additive Fertigung im Hightech Zentrum Aargau geht es um die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckverfahren für grosse Formteile. Die Tagung richtet sich an interessierte Akteure in Unternehmen und der Forschung, die additive Technologie professionell einsetzen.

Der 6. Praxiszirkel Additive Fertigung des in Brugg ansässigen Hightech Zentrums Aargau dreht sich um 3D-Druckverfahren für grossformatige Modelle. Am Dienstag, 21. Februar 2023 referieren Experten von 17 bis circa 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Nonkonformer GmbH in Spreitenbach zum grossformatigen 3D Druck für die Baubranche sowie Freiformflächen ohne Grenzen. Anschliessend steht eine Führung durch die auf die Herstellung von Projekten und Produkten in 2D und 3D für Messebau und Veranstaltungen spezialisierte Nonkonformer GmbH auf dem Programm. Die Veranstaltung endet mit einem Aperó ab 18.45 Uhr.

Vielversprechende Anwendungen und Produktideen sind mit additiven Fertigungsverfahren möglich. Allerdings seien die meisten mittels 3D-Drucker erzeugten Bauteile in der Grösse beschränkt durch baulich vorgegebene Abmessungen, heisst es. Der Praxiszirkel will aufzeigen, wie sich „grosse Bauteile mit komplexen Freiformgeometrien und anspruchsvollen Oberflächen“ realisieren lassen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmendenzahl jedoch erforderlich. heg

Mehr zu Forschung und Entwicklung

Aktuelles im Firmenwiki