Heule erhält Qualitätssiegel von DMG Mori
Die Präzisionswerkzeuge der Heule Werkzeug AG mit Sitz in Balgach werden vom international tätigen Werkzeugherstellers DMG Mori mit dessen Qualitätssiegel für Premiumkomponenten ausgezeichnet. Laut Medienmitteilung nimmt der weltweit tätige Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit dem Schweizer Standort Winterthur die Heule-Präzisionswerkzeuge für die beidseitige Bearbeitung von Bohrungskanten in sein DMQP-Programm auf. Die Abkürzung steht für DMG Mori Qualified Products. An der Übergabe der Auszeichnung waren laut der Mitteilung Christoph Grosch von DMG Mori, der CEO der Heule Werkzeuge AG, Ulf Heule, und Christos Mistridis, CSO bei Heule, zugegen.
DMG Mori bietet laut der Mitteilung mit dem DMQP-Programm ganzheitliche Lösungen mit präzise aufeinander abgestimmten Peripherie- und Technologiekomponenten an. Das Unternehmen und die Heule AG unterhalten nach diesen Angaben schon eine jahrelange Partnerschaft. Heule verwende in seinem Maschinenpark am Hauptsitz in der Schweiz mehrere Maschinen von DMG Mori. Für Anwendungen weltweit an mehreren Produktionsstandorten vertraue DMG Mori auf die Präzisionswerkzeuge von Heule, heisst es weiter. Durch die Aufnahme in das DMQP-Programm werde diese Zusammenarbeit weiter intensiviert und global ausgebaut. gba