Hallenstadion Zürich wird durch Ausfälle belastet

02. März 2020 14:17

Zürich - Nach dem Verbot von Grossveranstaltungen durch den Bundesrat bleibt das Hallenstadion Zürich mindestens bis zum 15. März geschlossen. Der finanzielle Schaden ist noch nicht abschätzbar. Die Betreiber versuchen, für ausgefallene Konzerte Ersatztermine zu bekommen.

„Als grösste Eventlocation der Schweiz hat der Entscheid des Bundesrates vom 28.02.20 auf das Hallenstadion Zürich einen gravierenden Einfluss“, erläutert die AG Hallenstadion Zürich in einer Mitteilung. Von der zwangsweisen Schliessung bis zum 15. März seien „total fünf Konzerte, sowie eine Produktepräsentation eines grossen IT-Unternehmens betroffen“, heisst es dort weiter. „Der dadurch entstehende finanzielle Ausfall kann zur Zeit noch nicht genau eingeschätzt werden“, wird Direktor Philipp Musshafen in der Mitteilung zitiert. „Wir stehen in engem Kontakt mit allen betroffenen Veranstaltern und arbeiten mit Hochdruck daran, Ersatztermine für die jeweiligen Konzerte zu finden.“ 

Das Spiel der Heimmannschaft ZSC Lions gegen den EV Zug hatte am Wochenende ohne Zuschauer stattgefunden. Sollten auch die Playoff-Spiele vor leeren Rängen ausgetragen werden, werde die AG Hallenstadion Zürich dies auf ihrer Internetseite ankündigen, schreibt die Stadionbetreiberin. Sie will über ihren Internetauftritt und in den sozialen Medien auch über allfällige weitere Auswirkungen der Entwicklung auf das Hallenstadion Zürich informieren. hs

Aktuelles im Firmenwiki