Gaia Turbine nimmt 1 Million Franken ein
Die Gaia Turbine SA mit Sitz in Lugano hat den Abschluss einer Seed-Investitionsrunde in Höhe von 1 Million Franken bekannt gegeben. Das 2020 gegründete Jungunternehmen entwickelt und vermarktet laut einer Mitteilung auf LinkedIn eine innovative Plug-and-Play-Wasserkraftturbine. Diese soll einen Wirkungsgrad von mehr als 90 Prozent in einem breiten Spektrum von Betriebsbedingungen erreichen und damit deutlich besser als herkömmliche Turbinen arbeiten.
Gaia Turbine SA ist laut der Mitteilung aus der Idee des Erfinders Franco Tommasini und Mitarbeit einer Gruppe von Jungunternehmern und lokalen Experten im Tessin entstanden. Die dort entwickelte Turbinentechnologie wurde 2021 von der Università Politecnico di Milano (PoliMI) validiert. Damit sei die hohe Leistung der innovativen Mini/Mikro-Wasserturbine im Vergleich zu herkömmlichen Modellen bestätigt worden, heisst es in der Firmenmitteilung. Die Plug-and-Play-Turbine sei ideal für Installationen in Mini- und Mikro-Wasserkraftwerken, bei Mindestwassermengen und an Aquädukten.
Zu den Investoren der Seed-Runde gehören Tiventures SA in Lugano, der Seed-Investmentfonds der Fondazione Centenario BancaStato sowie der private Start-up-Förderer Business Angels Switzerland. Das beschaffte Kapital wird für die Installation einer Pilotturbine in einem Tessiner Wasserkraftwerk und für den Beginn der Kommerzialisierung verwendet. gba