Forscher sind Stimulatoren für Krebs auf der Spur
Die Bildung neuer Blutgefässe ist für die normale Entwicklung und den Heilungsprozess von Gewebe erforderlich, erläutert das SIAF in einer Mitteilung. Die sogenannte Angiogenese spielt aber auch eine Rolle bei der Bildung von Metastasen von Tumoren und bei Veränderungen der Gewebestruktur durch chronische Entzündungen. Für die Angiogenese ist eine Gruppe von Proteinen zuständig.
Eine Gruppe internationaler Forscher unter Leitung des in Davos angesiedelten Instituts der Universität Zürich hat eine neue Untergruppe von weissen Blutkörperchen entdeckt, die „ein hohes Mass an Angiogenese fördernden Faktoren produziert“, wird in der Mitteilung weiter erläutert. Die Gruppe um die beiden SIAF-Wissenschaftler Willem van de Veen und Mübeccel Akdis konnten nachweisen, dass diese Unterart der sogenannten B-Zellen im Blut, aber auch im Krebsgewebe und in chronischen Entzündungen vorkommt. Die Entdeckungen könnten für die Bekämpfung von allergischen und anderen entzündlichen Erkrankungen und in der Krebstherapie eingesetzt werden. hs