Flughafen Zürich hat mehr zu tun

11. Juni 2021 11:55

Kloten ZH - Rund 450'500 Passagiere haben im Mai die Dienste des Flughafens Zürich genutzt. Das sind rund zehnmal soviel wie im Vorjahresmonat. Vom Niveau vor Ausbruch der Pandemie bleiben die Aktivitäten am Flughafen Zürich allerdings weiterhin noch weit entfernt.

Der aktuellen Verkehrsstatistik der Flughafen Zürich AG zufolge nutzten im Mai insgesamt 450'500 Passagiere die Dienste des Flughafens. Im Vergleich zum Mai 2020 fielen die Passagierzahlen damit um 927,3 Prozent höher aus. Nach über einem Jahr Pandemie kehre „langsam wieder mehr Leben an den Flughafen Zürich zurück“, schreibt die Flughafenbetreiberin. Gegenüber dem Mai 2019 lagen die Passagierzahlen im Mai dieses Jahres aber noch um 83,4 Prozent niedriger.

Bei den Starts und Landungen wurde im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg von 162,5 Prozent auf 8043 Flugbewegungen registriert. Gleichzeitig legte die durchschnittliche Zahl der Passagiere pro Flug um 44,0 Prozent auf 92,6 Passagiere zu. Die Sitzplatzauslastung lag mit 53,8 Prozent um 18,8 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Im Vergleich zum Mai 2019 fielen die Flugbewegungen im Berichtsmonat jedoch um 67,1 Prozent geringer aus.

Das Frachtaufkommen am Flughafen Zürich legte im Jahresvergleich um 78,0 Prozent zu. Konkret wurden im Mai dieses Jahres am Flughafen Zürich 33'644 Tonnen Fracht abgewickelt. Im Vergleich zum Mai 2019 entspricht dies einem Rückgang um 11,6 Prozent. hs

Mehr zu Flughafen Zürich AG

Aktuelles im Firmenwiki