Fabian Streiff wird Zürcher Amt für Wirtschaft leiten
Der Zürcher Regierungsrat hat laut einer Mitteilung die Leiter der beiden neuen Ämter für Wirtschaft (AWI) und Arbeit (AFA) gewählt. Danach übernimmt Fabian Streiff das AWI. Streiff ist seit 2020 Leiter der kantonalen Standortförderung. Zuvor war er bei BaselArea.swiss Direktor Healthcare Innovation / DayOne. Der heute 39-Jährige hat an der Universität Zürich Geographie und Volkswirtschaft studiert und an der Universität Bern in Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung promoviert.
Hans Rupp wird Leiter des AFA. Der 57-Jährige ist seit Anfang 2022 CEO der Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG in Winterthur. Zuvor war er unter anderem CEO der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich und operativer Chef von Greenpeace Schweiz gewesen. Er hat unter anderem einen Abschluss als Executive MBA an der Universität Zürich.
Das bisherige kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit wird Anfang 2024 unter dem Dach des Volkswirtschaftsdepartements in die beiden neuen Ämter aufgeteilt. Sie sollen damit besser auf den zunehmenden Wettbewerb unter den Wirtschaftsstandorten und auf den rapiden Wandel der Arbeitswelt reagieren können.
Das AWI wird für die Standortförderung, die Wirtschaftspolitik, Arbeitsbewilligungen und -bedingungen, für die Wohnbauförderung und die Landesversorgung zuständig sein. Das AFA beschäftigt sich mit dem Arbeitsmarkt, der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitslosenkasse. ce/stk