Exportwirtschaft unterbricht Aufwärtstrend

23. August 2023 14:43

Wallisellen ZH - Allianz Trade geht weiterhin von nur schwach wachsenden Exporten im laufenden Jahr aus. Nach einem Aufschwung im Mai ist der vom Kreditversicherer der Allianz Gruppe erhobene Index im August wieder gesunken. Die Talsohle könnte aber erreicht sein.

Der Allianz Trade Export Forecast ist seit Mai um 0,47 Punkte auf -1,26 Punkte im August gefallen, informiert Allianz Trade in einer Mitteilung. „Noch vor drei Monaten konnten wir uns über eine dynamisch Trendumkehr beim Allianz Trade Export Forecast freuen“, wird Jan Möllmann, CEO Allianz Trade Switzerland, dort zitiert. „Leider wurde dieser Trend jäh gestoppt.“

Das Verharren des Index im negativen Bereich deute auf ein im langfristigen Vergleich unterdurchschnittliches Wachstum der Exportwirtschaft hin, erläutern die Fachleute von Allianz Trade in der Mitteilung. Jüngste Daten deuteten jedoch darauf hin, „dass die Talsohle erreicht sein könnte“. Konkret führen die Fachleute die im zweiten Quartal gesunkene Inflation an. Als positiv streicht Möllmann darüber hinaus robuste Arbeitsmärkte und ein damit verbundenes Vertrauen der Konsumenten in die eigenen Kaufkraft heraus. 

Jasmin Groeschl, Senior Ökonomin für Europa bei Allianz Trade, weist zudem auf den ungebrochenen Höhenflug der Aktien vieler umsatzstarker Unternehmen an den Finanzmärkten hin: „Die Investoren gehen wohl davon aus, dass die Konjunkturdelle rasch vorüber sein wird“. Für das laufende Jahr sagt Allianz Schweiz dem Land ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent voraus. Im kommenden Jahr wird ein Wachstum von 1,7 Prozent prognostiziert. ce/hs

Mehr zu Welthandel

Aktuelles im Firmenwiki