EU und ASEAN unterzeichnen erstes Flugabkommen zwischen Blöcken
Die EU und ASEAN haben ihre 2016 begonnenen und 2021 abgeschlossenen Verhandlungen über das ASEAN-EU CATA genannte Luftverkehrsabkommen zwischen den beiden Blöcken mit ihren Unterschriften besiegelt. Geschlossen wurde es beim 28. ASEAN-Verkehrsministertreffen am 17. Oktober 2022 in Bali. Nun wird es allen Mitgliedsländern zur Ratifizierung vorgelegt.
Dieses erste Abkommen seiner Art weltweit werde den Fluggesellschaften der ASEAN- und EU-Länder mehr Möglichkeiten bieten, Passagier- und Frachtdienste zwischen den beiden Regionen und darüber hinaus zu betreiben, heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung beider Staatenbünde. Dies werde zu einer Wiederherstellung der Luftverkehrsverbindungen nach der COVID-19-Pandemie beitragen.
Zudem bilde das ASEAN-EU CATA die Grundlage für eine engere Zusammenarbeit zwischen ASEAN und der EU hinsichtlich Flugsicherheit, Luftverkehrsmanagement, Verbraucherschutz sowie Umwelt- und Sozialthemen. ASEAN-Generalsekretär Dato Lim Jock Hoi bezeichnet das Abkommen als „einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Weltluftfahrt“.
Von „einer neuen Stufe in der Luftverkehrspartnerschaft“ spricht auch Adina Vălean, die EU-Kommissarin für Verkehr. Die Wiederherstellung der „dringend benötigten Konnektivität“ werde rund 1,1 Milliarden Menschen zugutekommen und einen stärkeren Austausch von Unternehmen, Handel, Tourismus und zwischenmenschlichen Beziehungen ermöglichen. Darüber hinaus biete das Abkommen „auch eine neue Plattform, um gemeinsam auf unser gemeinsames Engagement für einen wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Luftverkehr hinzuarbeiten". mm