Eniwa AG baut neuen Wärmeverbund
Die Eniwa AG beginnt mit dem Bau des neuen Wärmeverbunds Buchs/Aarau Rohr, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Dieser wird erneuerbare Energie für den Schulhausneubau Risiacher in Buchs AG liefern. Ausserdem soll das neue Netz mit dem bereits bestehenden Wärmeverbund im Aarauer Ortsteil Telli zusammengeschlossen werden. Dadurch wird es auch möglich, zusätzliche Abwärmeenergie aus der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs in das Wärmenetz der Stadt Aarau einzuspeisen, heisst es. Zudem könne dank dem Zusammenschluss Wärmeenergie zwischen den Verbundnetzen ausgetauscht werden, was die Betriebssicherheit erhöhe.
Eniwa führt den Angaben zufolge derzeit Gespräche mit Interessenten über den Anschluss an das Wärmenetz. Es sei aber auch möglich, sich zu einem späteren Zeitpunkt an das Netz anzuschliessen – etwa bei einem bevorstehenden Heizungsersatz.
Der Wärmeverbund Buchs/Aarau Rohr ist bereits der siebte Wärmeverbund von Eniwa. Das Unternehmen will damit die kommunale Energieplanung in Aarau und den umliegenden Gemeinden unterstützen, heisst es. ssp