EMS-Gruppe sieht sich auf Erholungskurs
Einer Mitteilung der EMS-Gruppe zufolge hat die auf Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien ausgerichtete Bündner Chemie-Holding in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Umsätze in Gesamthöhe von 1,296 Milliarden Franken erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang um 22,6 Prozent.
Dabei hätte sich die im ersten Halbjahr stark gesunkene Nachfrage im dritten Quartal wieder erholt, schreibt die EMS-Gruppe. Konkret hatten die Umsätze von Januar bis Juni mit 845 Millionen Franken um 26,8 Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen. Im dritten Quartal wurden 451 Millionen Franken erwirtschaftet, was im Jahresvergleich einen Rückgang um 13,3 Prozent entspricht.
Auch das Betriebsergebnis (EBIT) habe im dritten Quartal deutlich über dem Ergebnis des Vorquartals gelegen, schreibt die EMS-Gruppe in der Mitteilung weiter. Zudem habe die entsprechende Marge aufgrund „der starken Spezialitätenposition“ des Unternehmens und frühzeitig ergriffenen Massnahmen gehalten werden können. Konkrete Zahlen zu EBIT und EBIT-Marge werden von der Gruppe nur im Halbjahres- und Jahresbericht veröffentlicht.
Für den weiteren Jahresverlauf rechnet der Konzern mit einer Normalisierung der Nachfrage. Für das gesamte laufende Geschäftsjahr geht die Gruppe jedoch weiterhin von einem Betriebsergebnis unter Vorjahr aus. Dadurch werde auch die Dividende geringer ausfallen als 2019, heisst es in der Mitteilung. hs