Elthera vergibt Lizenz für Antikörper-Therapie

15. Februar 2023 09:19

Schlieren ZH/Daejeon - Die Biotech-Firma Elthera hat einen monoklonalen Antikörper an LegoChem Biosciences Inc. lizenziert. Das südkoreanische Unternehmen wird damit ein neuartiges Konjugat aus Antikörper und Wirkstoff gegen mehrere Krebsarten entwickeln und vermarkten.

Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Elthera und LegoChemBiosciences haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Damit erwirbt die südkoreanische Biopharmaziefirma im klinischen Stadium einen monoklonalen Antikörper, den Elthera entwickelt hat.

Laut einer Medienmitteilung handelt es sich dabei um einen monoklonalen Antikörper mit einem Zielmolekül, das in einer Reihe von soliden Tumoren vorkommt, etwa bei Bauchspeicheldrüsen-, Eierstock-, Brust-, Lungen- und Darmkrebs. LegoChemBio wird künftig unter Verwendung seiner Plattformtechnologie zur Herstellung neuartiger Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody-Drug Conjugate, ADC) Produkte entwickeln und vermarkten, die diesen Antikörper enthalten.

Im Gegenzug erhält Elthera den Angaben zufolge eine Vorauszahlung und hat Anspruch auf fortschrittsabhängige Entwicklungs- sowie regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen. Zusätzlich bekommt Elthera Lizenzgebühren auf die Netto-Produktverkäufe.

Nach den Worten von Elthera-CEO Anne Schmidt ist diese Vereinbarung „das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit LegoChemBio, die die hervorragende Qualität und das therapeutische Potenzial unseres Antikörpers zeigt“. Dessen Kombination mit der Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Technologie von LegoChemBio führe zu einem „gut differenzierten First-in-Class-ADC mit einem breiten therapeutischen Fenster“. mm

Mehr zu Life Sciences

Aktuelles im Firmenwiki