Ecocoach gibt Hilfestellung für smarte Wohngebäude

26. Juni 2019 14:22

Brunnen SZ - Die ecocoach AG hat einen Wegweiser veröffentlicht, der die Auswahl eines passenden Systems für Energiesystem und Gebäudeautomation erleichtert. Er zeigt auf, worauf es bei der Verbindung von Gebäudeautomation, Photovoltaik, Speicher und Elektromobilität ankommt.

Die Broschüre richte sich an Installateure und Planer und kann kostenfrei im Internet heruntergeladen werden, informiert ecocoach in der entsprechenden Mitteilung. Das Schwyzer Technologieunternehmen bietet ein „Smart Energy, Smart Home und Smart Building System“ an, dass „von Anfang an erneuerbare Energien, einen Speicher sowie eMobility-Ladeinfrastruktur mit Gebäudeautomation und einer Cloudlösung“ verbindet, wird dort weiter erläutert.

Werden Gebäudeautomation und Energiesystem mit getrennten Systemen gesteuert, müssten Installateure und Nutzer unterschiedliche Softwarelösungen und Anwendungen bedienen, schreibt ecocoach. Bei einem integrierten System hingegen können alle Funktionen über eine einzige zentrale Anwendung bedient werden. Hier käme es darauf an, „die unterschiedlichen Funktionen des Energiesystems und der Gebäudeautomation sinnvoll miteinander zu verknüpfen und dabei den Installationsaufwand unter Kontrolle zu behalten“, erläutert ecocoach. Die vom Technologieunternehmen verfasste Broschüre hilft zu entscheiden, welche der dafür zur Verfügung stehenden Systeme für welchen Anwendungsfall geeignet sind. hs

Mehr zu Nachhaltigkeit

Aktuelles im Firmenwiki