E2S Power baut Energiespeicher für India Power

20. Dezember 2022 11:11

Wettingen AG - Das auf thermische Energiespeicher spezialisierte Unternehmen E2S Power und India Power haben eine Vereinbarung zum Bau einer Pilotanlage getroffen. Ein 250-Kilowattstunden-Speicher geht im ersten Quartal 2023 nach Indien. 

E2S Power aus Wettingen und der indische Stromversorger India Power haben eine Vereinbarung zur Errichtung einer Pilotanlage in Indien unterzeichnet. Laut einer Medienmitteilung kann die Verwendung der E2S-Speicher die bestehenden Anlagen von bestehenden Kraftwerken alter Art weitgehend nutzen und mit dem gespeicherten Strom aus erneuerbaren Quellen betreiben. Die Zusammenarbeit werde dazu beitragen, thermische Kraftwerke in saubere Energiespeicher umzuwandeln, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Pilotanlage wurde im Werk von E2S Power in weniger als neun Monaten entwickelt, gebaut und getestet. Sie hat die Werksabnahmeprüfungen bestanden und wird im ersten Quartal 2023 nach Indien geliefert werden, erklärt E2S Power. Dies sei der erste Schritt zur weltweiten Einführung der E2S-Lösung.

„Langzeit-Energiespeichersysteme sind das Gebot der Stunde, da der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergiemix rapide zunimmt und diese Lösung perfekt dazu passt. Diese Technologie wird auch eine Lösung für die Flexibilisierung von Wärmekraftwerken bieten“, wird Anand K. Pandey, Head of Renewables and New Business bei der India Power Corporation Limited, zitiert.

„Indien ist einer der wichtigsten Energiemärkte der Welt. Die Zunahme der Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien und die Möglichkeit, wertvolle bestehende Energieinfrastrukturen zu nutzen, passen perfekt zu der von unseren Ingenieuren entwickelten thermischen Energiespeichertechnologie“, sagt der CEO von E2S Power, Sasha Savic.  

Auf der Produkt-Internetseite von E2S Power gibt es eine technische Beschreibung. Der erneuerbar produzierte Strom wird in Form von Hitze gespeichert, die bei Bedarf dann mit überheissem Wasserdampf die herkömmlichen Turbinen antreibt. gba 

Mehr zu Energie

Aktuelles im Firmenwiki