dormakaba wächst profitabel
Einer Mitteilung von dormakaba zufolge hat der schweizerisch-deutsche Schliesstechnikkonzern die erste Hälfte des ersten gemeinsamen Geschäftsjahres nach dem Zusammenschluss von Dorma und Kaba mit einem Erfolg abgeschlossen. So konnte ein Wachstum des Umsatzes gegenüber dem Vergleichshalbjahr im Geschäftsjahr 2015/16 von 3,4 Prozent auf 1137,7 Millionen Franken realisiert werden. Das Betriebsergebnis (EBITDA) stieg im selben Zeitraum um 6 Prozent auf 175,4 Millionen Franken. Die EBITDA-Marge legte um 0,3 Prozentpunkte auf 14,9 Prozent zu.
Die gestiegene Profitabilität ist nach Ansicht des Unternehmens im Wesentlichen guten Entwicklungen in den Bereichen Access Solutions Americas und Asia-Pasific sowie Key Systems geschuldet. Synergieeffekte und Kosteneinsparungen hätten darüber hinaus Kosten aus dem Unternehmenszusammenschluss überkompensiert.
Seit Beginn des Geschäftsjahres 2016/17 tritt der Schliesstechnikkonzern global als geeintes Unternehmen unter der Dachmarke dormakaba auf. Gegen Ende des laufenden Geschäftsjahres soll der Integrationsprozess weitgehend abgeschlossen sein. Im Mittelpunkt der derzeitigen Phase stehen laut Mitteilung „Wachstumsinitiativen und Effizienzmassnahmen“.
Für das laufende Geschäftsjahr strebt dormakaba ein organisches Wachstum von rund 3 Prozent sowie eine EBITDA-Marge auf dem Vorjahresniveau von 14,4 Prozent an. Der Schliesstechnikkonzern geht von weiteren Kosten im laufenden Integrationsprozess aus, die das operative Ergebnis im zweiten Halbjahr belasten werden. hs