DKSH weist solides Halbjahresergebnis aus

15. Juli 2020 12:51

Zürich - Die Coronavirus-Pandemie hat die Umsätze von DKSH um 5 Prozent unter den Vorjahreswert gedrückt. Seinen Betriebsgewinn konnte der auf Asien spezialisierte Zürcher Handelskonzern im Jahresvergleich hingegen leicht steigern. Langfristig bleibt der Konzern optimistisch.

Einer Mitteilung von DKSH zufolge hat der auf Asien spezialisierte Zürcher Handelskonzern im ersten Halbjahr 2020 einen Nettoumsatz von 5,34 Milliarden Franken erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang um 5,0 Prozent in Schweizer Franken. Zu konstanten Wechselkursen habe der Umsatz mit einem Minus von 1,2 Prozent auf Vorjahresniveau gelegen, schreibt DKSH.

Als Betriebsgewinn wies DKSH im Berichtszeitraum 111,3 Millionen Franken aus, das sind 0,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2019. Dabei seien in den Geschäftsbereichen Healthcare, Spezialrohstoffe und Fast-Moving Consumer Goods höhere Ergebnisse als im Vorjahr erzielt worden, heisst es in der Mitteilung. „Wir haben den Turnaround in Fast Moving Consumer Goods vorangetrieben und die Ergebnisse in diesem Bereich deutlich gesteigert“, wird CEO Stefan P. Butz dort zitiert. „Der Anteil an Gütern des täglichen Bedarfs und die führende Position im Bereich Spezialrohstoffe verleihen uns auch in volatilen Zeiten gute Stabilität.“

Aufgrund der unsicheren Entwicklung hinsichtlich Dauer und Auswirkungen der Pandemie verzichtet DKSH auf einen Ausblick für das Gesamtjahr. Der Konzern rechnet aber mit „einer Erholung, jedoch auf tieferem Niveau“. Langfristig bleibt DKSH im Hinblick auf das Potenzial in Asien zuversichtlich. hs

Aktuelles im Firmenwiki