DKSH ist Ankerpartner von Kraft Heinz in Asien

26. Januar 2021 14:28

Zürich/Hongkong - Der Zürcher Dienstleistungs- und Handelskonzern DKSH und Kraft Heinz erweitern ihre strategische Partnerschaft in Hongkong und Macau um den Bereich Food Services. DKSH wird zum Ankerpartner der amerikanischen Firma im APAC-Raum.

Der auf den asiatisch-pazifischen Raum fokussierte Konsumgütersektor des Zürcher Dienstleistungs- und Handelskonzern DKSH hat seine strategische Partnerschaft für den Einzelhandel mit The Kraft Heinz Conpany Food Services in Hongkong und Macau erweitert. Laut Medienmitteilung haben DKSH und das fünftgrösste Lebensmittel- und Getränkeunternehmen der Welt dazu eine Erweiterung ihrer bestehenden Full-Service-Partnerschaft unterzeichnet. Damit werde die Position von DKSH als Ankerpartner für Kraft Heinz in der Region gefestigt, heisst es in der Mitteilung.

Joao Leitao, Managing Director von Kraft Heinz für den APAC-Raum in Hongkong, wird zu der vertieften Partnerschaft zitiert: „Wir glauben, dass das breite Vertriebsnetz und die lokale Expertise von DKSH die Markenpräsenz von Kraft Heinz im Bereich Food Services in Hongkong und Macau, die für uns Schlüsselmärkte sind, verbessern kann.“ Er erwarte für die kommenden Monaten und Jahre deshalb ein umfangreiches Wachstum. Und Terry Seremetis, Globalverantwortlicher für die Geschäftseinheit Konsumgüter bei  DKSH: „Wir betrachten unsere Beziehung zu Kraft Heinz als eine unserer stärksten strategischen Partnerschaften in der Region.“ DKSH wolle mit seinem Wissen und seiner Expertise „Kraft Heinz zu neuen Höhen führen und Wachstum und exzellente Darstellung der Marken liefern, die sie uns anvertraut haben“.

DKSH ist nach eigener Darstellung der führende Anbieter von Market Expansion Services mit Fokus auf Asien. Die an der SIX Swiss Exchange börsennotierte Gruppe ist demnach in 36 Märkten mit 33‘350 Spezialisten tätig und erwirtschaftete 2019 einen Nettoumsatz von 11,6 Milliarden Franken. Die DKSH Konsumgüter konzentriere sich auf kurzlebige Konsumgüter, Food Services, Luxusgüter, Mode- und Lifestyle-Produkte sowie Haar- und Hautkosmetik. Mit rund 20‘300 Spezialisten erwirtschaftete die Geschäftseinheit 2019 laut der Medienmitteilung einen Nettoumsatz von 4,1 Milliarden Franken. gba 

Aktuelles im Firmenwiki