digitalSTROM vernetzt innovative Galerie
Inhaber Chris Glass hat das aptm (A Place To Meet) als Kombination aus Wohnräumen, Galerie, Veranstaltungs- und Präsentationsraum sowie einer Boutique gestaltet, wie digitalSTROM in einer Medienmitteilung erklärt. Das Schlieremer Unternehmen hat dort seine Smart Home Plattform installiert, durch welche Leuchten, Tasten oder auch eine Audioanlage miteinander vernetzt werden – unsichtbar für die Besucher.
„Die Dynamik unserer Plattform wird im Raum erlebbar, unterschiedliche Stimmungen und Anwendungen können durch angelegte Szenarien aufgerufen werden und setzen die sorgfältig kuratierten Details im aptm jederzeit perfekt in Szene. Mit digitalSTROM wird das aptm zu einer Bühne, die je nach Aufführung neu gestaltet werden kann“, wird Eva Breuer, Head of Corporate Communications bei digitalSTROM, in der Mitteilung zitiert.
So kann beispielsweise die Lichtstimmung auf bestimmte Inszenierungen angepasst werden. Schalter, Tablets oder auch die Stimme können zur Steuerung eingesetzt werden. Durch das ganzheitliche Vernetzungskonzept von digitalSTROM, welches durch seine offenen Schnittstellen nicht auf bestimmte Geräte begrenzt ist, ist das aptm „auch in technologischer Hinsicht state-of-the-art“. jh