digitalSTROM erweitert Anwendungsmöglichkeiten

22. Dezember 2017 11:44

Schlieren ZH - Der Vernetzungsspezialist digitalSTROM integriert Logitech Harmony in seine Plattform. So können jetzt 270.000 Multimedia- und Unterhaltungsgeräte über die Lösung des Schlieremer Unternehmens vernetzt und gesteuert werden.

digitalSTROM hat eine Lösung entwickelt, bei welcher die Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander vernetzt und gesteuert geworden können. In die Smart-Home-Plattform können Elektrogeräte, die Jalousien- oder Lichtsteuerung integriert werden. Mit der Integration der Logitech Harmony Universalfernbedienung sowie des Logitech Harmony Hubs wurden die Anwendungsmöglichkeiten nun deutlich erweitert. So können nun mehr als 270.000 Multimedia-Geräte über die digitalSTROM-Plattform miteinander vernetzt werden“, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

„Mit der Integration der Logitech Harmony kann nun nahezu jedes Multimediagerät unserer Kunden Teil der digitalSTROM-Plattform werden. Die grosse Bandbreite von Entertainment- und Multimediageräten können Kunden sofort in konkreten Anwendungen im Zusammenspiel mit der bestehenden Gebäudetechnik und Consumer Electronics einsetzen“, wird Martin Vesper, CEO der digitalSTROM AG, in der Mitteilung zitiert. So sei es beispielsweise möglich, den Sprachbefehl „Ich möchte fernsehen“ zu geben, und damit auch gleich die Jalousien herunterzufahren und eine programmierte Lichtstimmung abzurufen, erklärt das Schlieremer Unternehmen. jh

Aktuelles im Firmenwiki