Deutsche Bahn testet Veloparktürme von V-Locker
V-Locker kann seine automatischen Veloparktürme nun auch in Deutschland testen. Nachdem Anfang Oktober bereits der Pilotbetrieb am Bahnhof Münchenbuchsee aufgenommen worden war, hat jetzt die Deutsche Bundesbahn (DB) zwei Türme auf dem Vorplatz des Bahnhofs in Halle/Saale installiert. Darüber informiert ein Artikel auf startupticker.ch. Sie bieten einen diebstahlsicheren und wetterfesten Platz für insgesamt zwölf Fahrräder und E-Bikes. Auch Helm und Gepäck lassen sich in den gebuchten Abteilen der Velotürme verstauen.
Bis Ende Jahr können sich Testpersonen für deren Nutzung im Internet anmelden. Ab Anfang 2021 steht das Parksystem des Dübendorfer Start-ups allen Fahrradpendlern zur Nutzung offen. Eine App zeigt den jeweils nächstgelegenen Parkturm an. Der Nutzer reserviert seine Box und kann die Zugangstür bei Ankunft mithilfe dieser Reservierung öffnen.
Wie die Deutsche Bahn bekanntgab, habe V-Locker das Start-up-Förderprogramm der DB mindbox durchlaufen. An deren Berliner Standort arbeiten Start-ups und die DB gemeinsam an Innovationen.
In einer Medienmitteilung vom Oktober hat V-Locker die wichtige Rolle der Klimastiftung Schweiz bei ihrem Projekt betont. Die ersten Meilensteine hätten auch dank ihrer Unterstützung fristgerecht realisiert werden können. mm