Christian Fischbacher präsentiert 100 Muster in 100 Tagen
Das auf farbige Textilkreationen spezialisierte Unternehmen Christian Fischbacher in St.Gallen präsentiert eine neue Kollektion unter dem Namen „100 Patterns in 100 Days“. Die 100 Muster in 100 Tagen sind eine sogenannte Capsule Collection, eine Sammlung von Textilien. Der Textiléditeur, wie sich Christian Fischbacher selber nennt, hat die Kollektion laut einer Medienmitteilung von der malaysischen Künstlerin Rebecca Duckett-Wilkinson entwerfen lassen. Die Arbeiten seien in hochwertigen Baumwollqualitäten, filigranen Stickereien und feinster Teppichknüpfarbeit geschaffen worden, heisst es weiter.
Zur Entstehungsgeschichte der neuen Kollektion heisst es in der Mitteilung, von der beginnenden Covid-Pandemie überrascht, habe Rebecca Duckett-Wilkinson im Frühjahr 2020 einige Monate allein im italienischen Piemont verbracht. Damals habe sie beschlossen, ein Pattern Book mit 100 Mustern in 100 Tagen zu malen. Entstanden mit Farbe und Papier, habe die gelernte Weberin und Textildruckdesignerin ihr Werk mit Christian Fischbacher als Capsule Collection von Vorhang- und Bezugsstoffen, Zierkissen und Teppichen weiterentwickelt.
Camilla D. Fischbacher, Creative Director des Unternehmens und Freundin der malaysischen Designerin, will mit der Kollektion auch auf eine nachhaltige Lebensweise und den Schutz von Natur und Tieren hinweisen. So symbolisiert das Motiv des „Dawon“-Vorhangs und -Zierkissens sowie des handgeknüpften „Harimau“-Teppichs den vom Aussterben bedrohten Tiger. „Der malaiische Tiger ist das Wahrzeichen meines Herkunftslandes und unmittelbar in Gefahr“, wird Rebecca Duckett-Wilkinson zitiert. Mit dem Erlös der Tiger-Designs wird die Stiftung Save Wild Tigers unterstützt. gba