Chemiefirma Kolb investiert in Hedingen
Die Lage der derzeitigen Produktionsstätte P2 habe die Abläufe bei Kolb durch lange Arbeitswege und Transporte beeinträchtigt, schreibt Thomas Stöckli in einem Bericht im „Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern“. Ein Neubau an der Arnistrasse soll dem Abhilfe schaffen. Wo derzeit noch leere Gebinde gelagert werden, soll ein 34 Meter langes, 10 Meter breites und 10 bis 13 Meter hohes modernes Produktionsgebäude entstehen.
Derzeit visualisiere ein Baugespann das Projekt, mit den Bauarbeiten soll im März 2020 begonnen werden, schreibt Stöckli weiter. Bereits im Oktober nächsten Jahres will Kolb die Produktion im neuen Gebäude aufnehmen. „Das ist sportlich, aber machbar“, wird Rob Hilgers, General Manager Operations bei Kolb, im Bericht zitiert. Zur geplanten Höhe der Investitionen wollte Hilgers sich nicht festlegen. Im Bericht wird ein Betrag zwischen 4 und 10 Millionen Franken genannt. Das auf die Herstellung von nichtionischen Tensiden und Papierprozesschemikalien spezialisierte Unternehmen möchte sich zukünftig vermehrt auch als Zulieferer für die Pharma-Industrie etablieren.
Die Investition solle auch Arbeitsplätze in Hedingen sichern, heisst es weiter im Bericht. Allerdings plant Kolb im Zusammenhang mit dem Umzug, etwas mehr als 20 Stellen abzubauen. Das überflüssige alte Produktionsgebäude P2 wird vorerst stehen bleiben. hs