CG24 lanciert Vorhersagewerkzeug für Kreditvergabe
Das Finanzinstitut CG24 hat ein auf KI basiertes Werkzeug für die Optimierung des Kreditantragsprozesses lanciert. Der Loan Predictor 1.0 generiert Informationen über die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Finanzierung für KMU in Echtzeit, heisst es in einer Medienmitteilung. Dadurch ersparen sich potenzielle Antragsteller unsichere und nervenaufreibende Wartezeiten und können bessere Entscheidungen treffen.
Die kostenlose Anwendung kombiniert wenige Firmendaten mit externen Daten zur Kreditwürdigkeit. Ein Algorithmus errechnet darauf basierend eine prozentuale Wahrscheinlichkeit, ein Darlehen zu erhalten.
Das Unternehmen möchte den Loan Predictor zur einem umfassenden Entscheidungswerkzeug weiterentwickeln. Dies soll zeitintensive Überprüfungen minimieren. KMU soll es dabei helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen.
Den Angaben zufolge stellt das Werkzeug einen bedeutenden Fortschritt in der Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Kreditnehmenden dar. „Durch den Einsatz solcher fortschrittlicher Machine-Learning-Verfahren und durch die Bereitstellung umfassender Vorhersageinstrumente für Kreditnehmende in allen Finanzierungsbereichen wollen wir die gesamte Kreditbranche zugänglicher, effizienter und transparenter machen", wird Christoph M. Mueller, Gründer von CG24, in der Medienmitteilung zitiert. ce/ko