Bystronic übernimmt restliche 30 Prozent an Antil
Die Bystronic AG mit Sitz in Zürich hat den Automationsspezialisten Antil mit Sitz in San Giuliano Milanese vollständig aufgekauft. Bystronic habe den ausstehenden Minderheitsanteil von 30 Prozent per 26. November erworben, heisst es in einer Medienmitteilung. 70 Prozent des Unternehmens gehörten Bystronic bereits seit Sommer 2018.
Seit der Integration des Geschäfts des norditalienischen Familienunternehmen in die Bystronic AG habe sich Antils Zahl der Mitarbeitenden auf 200 fast verdoppelt. Ebenso sei der vormalige Umsatz von 20 Millionen Franken auf das Zweifache angestiegen. Neben einer guten Profitabilität sei auch eine überdurchschnittliche Nachfrage nach Automationslösungen für Laserschneidsysteme seit Anfang dieses Jahres Anlass für die komplette Übernahme von Antil gewesen.
Antil verstärkt nun Bystronics Portfolio rund um die Blechverarbeitung mit seinen Be- und Entladesystemen für Laserschneid- und Stanzmaschinen, seinen automatisierten Blechlagersystemen sowie robotergestützten Biegelösungen im Gold-Segment.
„Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft. Mit der vollständigen Übernahme verstärken wir unser Portfolio in diesem Bereich und können Kundenbedürfnisse somit noch besser bedienen“, wird Alex Waser, CEO von Bystronic, in der Medienmitteilung zitiert. Mit dem Wissen von Antil wolle das Unternehmen in den kommenden Monaten Automationslösungen im Silber- sowie im Einstiegssegment in China entwickeln. ko