Burkhalter expandiert durch Kauf von LKE in Graubünden
Die Burkhalter Holding hat laut einer Medienmitteilung die LKE Haustechnik mit Sitz in Landquart erworben. Die Zürcher Gesamtanbieterin von gewerkeübergreifender Gebäudetechnik übernimmt die aus 23 Mitarbeitenden bestehende Belegschaft. Beide Partner behalten ihre Geschäftsführung und ihren Firmennamen bei.
LKE Haustechnik erwirtschaftet seit 2011 in den Bereichen Lüftung, Klima- und Energietechnik einen Jahresumsatz von 7,5 Millionen Franken, heisst es in der Mitteilung. Mit der Übernahme erweitert Burkhalter im Kanton Graubünden seine Dienstleistungen in den Bereichen Heizungs- und Kältetechnik, Lüftung, Klima, Sanitär sowie Elektrotechnik.
Die Kaufsumme, über die die Medienmitteilung keine Angaben macht, wird bar und in Form von Namenaktien der Käuferin beglichen. Hierfür schafft Burkhalter 42'000 Namenaktien aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre, heisst es. Als Datum für den Handelsbeginn wird der Zeitraum Ende Februar und Anfang März 2023 genannt.
Für den Aktienhandel wurde eine Sperrfrist vereinbart. Gemäss einer Lock-up-Vereinbarung darf die Verkäuferseite die aus dem Verkauf resultierenden Namenaktien für die Dauer von zwei Jahren nicht veräussern.
Die Burkhalter Holding beschäftigt laut eigenen Angaben 4600 Mitarbeitende, darunter sind 900 Lernende. Tätig ist das Unternehmen in 80 Gruppengesellschaften an 150 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein. heg