Burckhardt Compression stärkt Präsenz in Japan
Burckhardt Compression hat die Übernahme des weltweiten Kompressorgeschäfts von The Japan Steel Works (JWS) abgeschlossen. Sie war am 4. März 2020 angekündigt worden. Damit verstärkt das Winterthurer Unternehmen seine Marktstellung in dem südostasiatischen Land. Die Kundenbetreuung vor Ort wird die in Yokohama ansässige Burckhardt Compression (Japan) Ltd. übernehmen.
JWS mit Sitz in der Präfektur Tokio ist ein stark diversifizierter Konzern in der Stahl-, Energie- und Maschinenindustrie. 2018 erwirtschaftete das börsenkotierte Unternehmen einen Jahresumsatz von 1,9 Milliarden Franken. Davon entfielen laut einer Medienmitteilung 1 bis 2 Prozent auf das Kompressorgeschäft. Über den Übernahmepreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Burckhardt Compression ist nach eigenen Angaben das einzige Unternehmen, das eine komplette Reihe von Kolbenkompressortechnologien und -services anbietet. Sie kommen in der Öl- und Gasproduktion sowie bei Gastransport und -lagerung zum Einsatz. Ausserdem finden sie in Chemie, Petrochemie, Raffinerien und bei Industriegasanwendungen Verwendung. Die Firma, die 2019 ihr 175-jähriges Bestehen feierte, ist weltweit in 80 Ländern präsent und verfügt über Produktionsstandorte in der Schweiz, in Indien und China. mm