Bund will Risiken von Pflanzenschutzmitteln bekämpfen
Der Aktionsplan des Bundes zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sieht unter anderem vor, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in einer Medienmitteilung erklärt. Durch diese Reduzierung und einen Abbau der Nebenwirkungen in nicht behandelten Gebieten sollen die durch Pflanzenschutzmittel entstehenden Risiken um 50 Prozent reduziert werden.
Insgesamt werden in der Vorlage 50 Massnahmen aufgeführt. Alternative Pflanzenschutzmethoden gehören ebenso dazu wie spezielle Ausbringtechniken. Gewässerschutz und eine verbesserte Information über Pflanzenschutzmittel stehen ebenfalls im Fokus.
Eine Herausforderung besteht darin, den Schutz von Kulturpflanzen und den Schutz des Menschen und der Umwelt in Einklang zu bringen. So bezeichnet das Bundesamt den Aktionsplan als „Chance für die Landwirtschaft“. Zudem würde der Aktionsplan dazu beitragen, die Produktion von Lebensmitteln in ausreichender Menge sicherzustellen. jh