Bund lanciert Energiespar-Alliance
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ruft Unternehmen, Verbände und öffentliche Hand zum Energiesparen auf. Dazu hat das UVEK die Energiespar-Alliance gegründet. Teilnehmende verpflichten sich zum Energiesparen und kommunizieren ihr entsprechendes Engagement. Bei der offiziellen Lancierung am 20. Oktober zählt die Energiespar-Alliance bereits mehr als 180 Partner, informiert das UVEK in einer Mitteilung.
Die von den Unternehmen, Verbänden, Städten, Gemeinden und Kantonen geplanten Massnahmen reichen von einer Reduktion der Beleuchtung über tiefere Raumtemperaturen bis zur Optimierung von betrieblichen und logistischen Prozessen und dem verstärkten Einsatz von Energie aus erneuerbaren Quellen. Zudem werden Tipps zum Energiesparen beim Heizen und der Warmwasserbereitung oder zum Vermeiden von Standby-Verbrauch gegeben. Auch eine entsprechende Mitarbeiterschulung gehört zu den möglichen Massnahmen.
Interessierte Unternehmen, Verbände und Institutionen der öffentlichen Hand können der Energiespar-Alliance über eine Anmeldung auf dem Portal der Allianz beitreten. Die Allianz ist als Ergänzung zur Sparkampagne Energie ist knapp gedacht. Hier informiert das UVEK über die aktuelle Energiesituation und stellt Spartipps für private Haushalte und Unternehmen zur Verfügung. Mitglieder der Energiespar-Alliance verpflichten sich, die Ziele der Sparkampagne in den eigenen Reihen zu kommunizieren. hs