
BLP Digital erhält 2,5 Millionen Franken von Innosuisse
BLP Digital hat im Swiss Accelerator Programm der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse) Fördergelder in Höhe von 2,5 Millionen Franken zugesprochen bekommen. Die 2019 gegründete Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Universität St.Gallen (HSG) will die Mittel zum Ausbau ihres IT- und Businessteams verwenden, informiert BLP Digital in einer Mitteilung. Das Jungunternehmen ist auf die Entwicklung von auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Prozessautomationslösungen für die Ressourcenplanung (ERP) von Unternehmen spezialisiert.
„Die starke Nachfrage auf dem Markt nach KI-basierten ERP-Automationslösungen beweist, dass dieses Thema für die Schweizer Wirtschaft von zentraler Bedeutung ist“, wird Mitgründer und CEO Tim Beck in der Mitteilung zitiert. „Es macht uns stolz, dass der Bund dies anerkennt, mit Weitsicht handelt und gezielt fördert.“
Das Jungunternehmen hat eine generische Künstliche Intelligenz entwickelt, mit der ERP-Prozesse wie Lieferantenrechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine oder Kundenbestellungen in der Cloud automatisiert werden können. Im Vergleich zu den etablierten auf Templates basierenden Lösungen stelle dies einen technologischen Quantensprung dar, schreibt BLP Digital. Das 2021 an den Markt gegangene Jungunternehmen hat bereist 150 Kunden gewinnen können. „Die einen schätzen unsere Software, da sie ohne nennenswerte Investitionen Zugang zu neuster Technologie erhalten, die anderen schätzen die perfekte Skalierbarkeit“, erläutert Beck. ce/hs