Birmensdorf schliesst sich egovpartner an
Birmensdorf wird neu Mitglied der vom Kanton Zürich gegründeten Initiative egovpartner. Mit dem partnerschaftlichen Netzwerk der Gemeinden, der Städte sowie des Kantons soll die Entwicklung des digitalen Service-Public im Kanton Zürich und die Zusammenarbeit von Gemeinden, Städten und Kanton in diesem Bereich gesteuert und koordiniert werden. Laut einer Medienmitteilung hat der Gemeinderat auf seiner Sitzung am 30. Januar die Zusammenarbeits- und Finanzierungsvereinbarung mit egovpartner genehmigt.
Das 2012 gegründete Netzwerk ist am 14. Juli 2021 vom Regierungsrat Zürich für weitere vier Jahre bewilligt worden. egovpartner fördert nutzerzentrierte und effiziente digitale Verwaltungsprozesse und Dienstleistungen für Einwohnerinnen und Einwohner sowie für Unternehmen, unabhängig von Ort, Zeit und Form, heisst es dazu auf der Internetseite des Netzwerks.
Egovpartner sieht sich als offenes Innovationssystem zum gegenseitigen Wissensaustausch sowie der Weiterentwicklung von Digitalkompetenzen in den Verwaltungen. Die Zusammenarbeit mit anderen Kantonen, dem Bund, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft werde aktiv gefördert. So entwickeln Gemeinden, Städte und Kanton die Digitale Verwaltung Schweiz mit.
Das Netzwerk lädt neu zur egov-Stunde ein. Das virtuelle Format findet Ende Februar zum ersten Mal statt. Präsentiert werden aktuelle Themen – zum Beispiel Leuchtturmprojekte aus Gemeinden, Städten oder dem Kanton, neue Umsetzungshilfen oder wichtige Entwicklungen auf nationaler Ebene. Geplant sind laut der Einladung auf der Internetseite von egovpartner etwa sechs solche virtuelle Veranstaltungen pro Jahr. gba